Elektromechanische Membranpumpen

Elektromechanische Membranpumpen sind energieeffiziente Pumpen, die für Anwendungen im Niederdruckbereich bis 0,8 MPa geeignet sind. Sie bieten eine konstante Fördermenge und variable Regelungsoptionen, wodurch sie sich für eine Vielzahl von Medien und für verschiedene Industriebranchen hervorragend eignen.

Technische Daten & Eigenschaften:

 

  • Fördermenge:  0.1 m³/h bis 40 m³/h
  • Förderhöhe:  bis zu 60 m
  • Druck:  bis zu 6 bar (nur für Filterpressenbeschickung bis 8 bar)
  • Temperatur:  0 °C bis +60 °C
  • Viskosität:  0.1 bis 5,000 mPa·s
  • Feststoffe:  bis zu 65 %  (max. 15 mm)
  • pH-Wert:  0 – 15
  • Installation:  horizontal
  • Tauchfähigkeit:  keine
  • selbstansaugend möglich
  • keine mechanischen Dichtungen
  • ATEX:  geeignet für Ex Zonen 1, 2, 21, 22
  • int. Standards: gem. ISO, EN
  • Materialien Gehäuse: Sphäroguss, Polypropylen, Edelstahl
  • Materialien Membranen: EPDM, NBR, FPM, PTFE, SBR
  • Antrieb:  elektrisch
Jetzt unverbindlich für Ihre Anwendung anfragen!
jetzt anfragen
Funktionsweise von elektromechanischen Membranpumpen

Die elektromechanische Membranpumpe nutzt einen mechanischen Linearantrieb, der durch einen Elektromotor angetrieben wird. Dieser Antrieb bewegt die Membran in einer gleichmäßigen, linearen Bewegung hin und her, was eine präzise und kontrollierte Förderung ermöglicht. Beim Saughub der Membran entsteht ein Unterdruck, der das Einlassventil öffnet und das Medium in die Kammer saugt. Beim Druckhub wird das Medium unter Druck gesetzt, das Einlassventil schließt sich, und das Auslassventil öffnet sich, wodurch das Medium aus der Kammer gepumpt wird. Die Einlass- und Auslassventile steuern den Fluss des Mediums und sorgen für einen effizienten Pumpvorgang. Dadurch, dass nur die Membranen, die Ventilkugeln und Ventilsitze in Kontakt mit dem Fördermedium sind, wird der Verschleiß minimiert. Außerdem sind die Pumpen trockenlaufsicher.

Ausführungen der elektromechanischen Membranpumpe

Elektromechanische Membranpumpe in Metall:

Die Metallausführung ist besonders robust und langlebig, ideal für Anwendungen mit hohen mechanischen Belastungen. Sie bietet eine hohe Beständigkeit gegen Abrieb und Korrosion, was sie für anspruchsvolle Umgebungen geeignet macht. Zudem ist sie vielseitig und kann eine Vielzahl von Medien fördern, einschließlich abrasiver und viskoser Flüssigkeiten.

Elektromechanische Membranpumpe in Kunststoff:

Die Kunststoffausführung ist speziell für den Umgang mit aggressiven Medien konzipiert. Hochwertige Kunststoffe wie Polypropylen (PP) sorgen für eine hohe chemische Beständigkeit. Diese Version ist ideal für Anwendungen in der chemischen Industrie und anderen Bereichen der Prozesstechnik, wo aggressive Chemikalien gefördert werden müssen.

Vorteile der elektromechanischen Membranpumpe

Elektromechanische Membranpumpen (EM) sind äußerst energieeffizient, da sie keine Druckluft oder Hydraulikflüssigkeit benötigen und den Energieverbrauch im Vergleich zu Druckluftpumpen um bis zu 80% senken können. Sie sind trockenlaufsicher, was die Betriebssicherheit erhöht und den Verschleiß minimiert. Diese Pumpen gewährleisten eine schonende Förderung, ideal für empfindliche Medien. Sie sind vielseitig einsetzbar, da sie abrasive, korrosive, viskose und körnige Medien fördern können.

EM-Pumpen sind in unterschiedlichen Werkstoffen wie Metall und Kunststoff verfügbar, wodurch sie sich für vielfältige Einsatzbereiche eignen. Durch den Verzicht auf Druckluft sind die Betriebskosten im Vergleich zu pneumatischen Pumpen erheblich niedriger. Besonders die Metallversionen zeichnen sich durch ihre Robustheit und Langlebigkeit aus, was sie für anspruchsvolle Anwendungen prädestiniert. Zudem bieten elektromechanische Membranpumpen eine stabile Förderkennlinie. Der Förderstrom ist somit unabhängig vom Gegendruck, was sie von anderen Pumpenarten unterscheidet.

Anwendung und Einsatzgebiete von elektromechanischen Membranpumpen
  • Abwasserbehandlung: Einsatz in kommunalen und industriellen Kläranlagen zur Förderung von Schlämmen mit faserigen Anteilen.
  • Chemische Industrie: Ideal für den Transport von korrosiven und abrasiven Chemikalien aufgrund ihrer Beständigkeit gegen aggressive Medien.
  • Keramikindustrie: Geeignet für die Förderung von keramischen Massen und anderen viskosen Medien.
  • Papierherstellung: Verwendung zur Förderung von Füllstoffen und Leim
  • Allgemeine Prozesstechnik: Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Prozessen zur Förderung von abrasiven, korrosiven, viskosen und körnigen Medien.

Die elektromechanische Membranpumpe ist die zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für kleine Leistungsbereiche in diversen industriellen Anwendungen.

Jetzt für unverbindliche Detailprüfung samt Angebot anfragen!
jetzt anfragen

weitere Verdrängerpumpen

Zurück
PUMPselector
Find your right industrial Pump fast and easily
start Selector
SPAfair
Come over and learn more about the pumps and innovations of the SPA pump manufacturers
visit now
PUMPselector
Find your right industrial Pump fast and easily
start Selector
SPAfair
Come over and learn more about the pumps and innovations of the SPA pump manufacturers
visit now